Feline Hypothyreose – gibt es sie doch?

Feline Hypothyreose – gibt es sie doch? Endokrinologie

Sprachauswahl: DE

Kursbeschreibung:

In dieser Online-Fortbildung erläutert PD Dr. Florian Zeugswetter die bisher unterschätzte klinische Relevanz der Hypothyreose bei der Katze. Außerdem beschreibt PD Dr. Zeugswetter die Symptome und Therapie einer felinen Hypothyreose.

Ziele:

  • Den neusten Stand der Wissenschaft in Bezug auf die feline Hypothyreose erlangen.
  • Die Symptome einer felinen Hypothyreose und Änderungen in der Hämatologie und Blutchemie erkennen und richtig interpretieren.
  • Die korrekte Behandlung einer felinen Hypothyreose erlernen.
ATF Akademie für tierärztliche Fortbildung Diese Fortbildung wird mit 1 ATF-Stunde anerkannt.
Florian Zeugswetter

Experte:
Florian Zeugswetter

PD Dr. Florian Zeugswetter leitet die Abteilung Endokrinologie an der VETMEDUNI Wien.

PD Dr. Florian Zeugswetter hat an der VETMEDUNI Wien studiert, promoviert und er habilitierte zum Thema „Diagnostische Tests in der Kleintierendokrinologie“. 2004 hat er die Abteilung Endokrinologie an der VETMEDUNI Wien gegründet und leitet diese bis heute. Außerdem obliegen ihm die Abteilungen Szintigraphie und Radiojodtherapie. Seit 2022 ist er Strahlenschutzbeauftragter für offene Radionuklide. PD Dr. Zeugswetter ist Autor und Co-Autor zahlreicher Veröffentlichungen zum Thema Endokrinologie und Mitglied der European Society of Veterinary Endocrinology.